Informationen zum Umgang mit neuen Medien

Grundsätzliches

Den Umgang mit dem Internet zu lernen gehört heute genau so zu den Grundlagen wie das Erlernen des 1×1 in Mathematik. Jugendlichen müssen den kritischen Umgang mit dem Internet ebenso erlernen, wie wir Erwachsenen.

Die obersten Grundsätze hier sind ….

  • keine persönlichen sensible Informationen bekanntgeben.
  • kein Bildmaterial veröffentlichen, welches nachteilige Auswirkungen haben könnte.
  • Berücksichtigen von Altersbeschränkungen bei Apps, Spielen und Videos.
  • sensibler Umgang mit Nachrichten via Messenger-Dienste bzw. in Foren oder anderen Feed-Back-Plattformen.
  • keinerlei Kontaktaufnahme mit unbekannten Personen via Internet.
  • sofortiges Melden von Aufforderung anderer zu illegalen Handlungen.
  • …..

Whatsapp & Co.

Die Nutzung meisten Messengerdienste, so wie auch WhatsApp sind für Jugendliche unter 16 Jahren nicht gestattet. Dennoch verwenden einige Jugendliche diese Plattform. Dabei kommt es immer wieder zu Problemen.
Hier sind auch die Eltern gefordert, zum einen, um ihre Kinder vor missbräuchlicher Nutzung zu schützen und zum zweiten, um vor Missbrauch zu schützen.
Folgende Links zeigen, welche Möglichkeiten Sie als Eltern haben, den Jugendschutz am Handy zu aktivieren.
Kontrolle und Aufmerksamkeit ist hier ebenso wichtig wie Information und das Sprechen über die Gefahren des Internets.